Der britische Ausstieg aus der Europäischen Union stärkt die Zusammenarbeit in informellen Zirkeln. Einer dieser fragwürdigen Zusammenschlüsse bringt nun Maßnahmen zur Entschlüsselung sicherer Kommunikation auf den Weg. Dabei wird auch die US-Regierung eingebunden.
Das rechte Portal „Unser Mitteleuropa“ einer Londoner Briefkastenfirma nimmt Deutschland ins Visier. Die Hintermänner sind nicht nur für die AfD-Fraktion in Mecklenburg-Vorpommern tätig – einer arbeitet auch in einem österreichischen Bundesministerium.
Das Bundeskriminalamt hat ein Schadsoftware-Update auf zehntausenden Windows-PCs weltweit installiert, um sie zu bereinigen. Experten kritisieren die konstruierte Rechtsgrundlage dieser brisanten Aktion. Der BKA-Präsident fordert, das Gesetz an die Praxis anzupassen.
Klasse Erklärung! Die Frage ist aber: WARUM?
Warum hat man ein solch schlechtes Wahlsystem indem jemand Präsident werden kann (und ja auch gerade ist), der weniger Stimmen bekommen hat als der „Unterlegene“?
Die Frage ist Ernst gemeint: Was hat man sich bei diesem Wahlsystem gedacht?
Das ist doch gut, einfach und verständlich! Jetzt müsste man nur noch wissen, wer das Dreieck ist… :)
Zeit für eine Wahlreform.
Klasse Erklärung! Die Frage ist aber: WARUM?
Warum hat man ein solch schlechtes Wahlsystem indem jemand Präsident werden kann (und ja auch gerade ist), der weniger Stimmen bekommen hat als der „Unterlegene“?
Die Frage ist Ernst gemeint: Was hat man sich bei diesem Wahlsystem gedacht?
Das System der Wahlmänner ist zu einem Zeitpunkt erfunden worden, als es noch keine Massenmedien und KOmmunikationsmittel gab.