In den Bundesministerien und dem Kanzleramt wird es in Zukunft Datenlabore und „Chief Data Scientists“ geben. Sie sollen die Digitalisierung vorantreiben. Die Maßnahme ist Teil der im Januar veröffentlichten Datenstrategie – und eine von wenigen, die die Regierung bisher angefangen hat.
Die Macher der Check-in-App legen ihren Quellcode offen. Doch die merkwürdige Art, in der sie das zunächst taten, ruft neue Kritik auf den Plan. Nun wurde rasch nachgebessert, doch Vertrauen schafft das nicht unbedingt.
Non-binary people and other gender non-conforming minorities are confronted with discrimination and disrespect again and again. Damoun talks about their experiences as a non-binary, queer person who has moved to Germany, and their activism, on- and offline.
…die Architektur des Web`s im Comicstil darstellt…
Richtig ist:
…die Architektur des Webs im Comicstil darstellt…
Es gab mal einige lustige Websites zum Thema ‚Deppen-Apostroph‘ und ‚Deppen-Leerzeichen‘, die entweder Zitate oder Fotos mit falsch angewandten Leerzeichen oder Apostroph zeigten, kann sich noch jemand an diese Websites erinnern? Ich habe die leider nicht in meiner Bookmark-Liste abgespeichert.
Gibt es das Bild auch größer? Die Schrift ist teilweise viel zu klein.
ja, das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. Die Abbildung ist ja nur ein Ausschnitt:
http://www.flickr.com/photos/psd/1805709102/
Da ist ein Tippfehler im ersten Satz:
…die Architektur des Web`s im Comicstil darstellt…
Richtig ist:
…die Architektur des Webs im Comicstil darstellt…
Es gab mal einige lustige Websites zum Thema ‚Deppen-Apostroph‘ und ‚Deppen-Leerzeichen‘, die entweder Zitate oder Fotos mit falsch angewandten Leerzeichen oder Apostroph zeigten, kann sich noch jemand an diese Websites erinnern? Ich habe die leider nicht in meiner Bookmark-Liste abgespeichert.