Subject: Position der Grünen zum JMStV-E? From: Jörg-Olaf Schäfers <olaf@netzpolitik.org> Date: Wed, 25 Aug 2010 14:19:17 +0200 To: oliver.keymis@landtag.nrw.de CC: thorsten.drewes@landtag.nrw.de Message-ID: <4C750A45.8050708@netzpolitik.org> User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.6; en-US; rv:1.9.2.8) Gecko/20100802 Thunderbird/3.1.2 MIME-Version: 1.0 X-Enigmail-Version: 1.1.1 Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Sehr geehrter Herr Keymis, mit sichtlicher Verwunderung las ich heute Morgen, dass die Ratifi-zierung des umstrittenen JMStV-E in NRW unmittelbar bevorsteht. Vsl. bereits in den Sitzungswochen Ende September - ohne weitere Anhörung [1]. Laut "Heise Online" wolle die Landesregierung zuvor noch für den "Staatsvertrag werben" [2]. Angesichts der Stimmverteilung im Land- tag dürfte dies bei Zustimmung der SPD wohl kaum nötig sein. Was mich wundert: Marc Jan Eumann spricht explizit von der Landes- regierung, nicht nur von seiner Partei (oder gar seiner privaten Meinung): Handelt es sich hier um einen Konsens, der auch von den Grünen ge- tragen wird? Ich frage, weil sich sowohl die SPD, wie auch die Grünen noch vor der Wahl gegen den seither unveränderten Vertragsentwurf ausgesprochen hatten [3]. Lange Rede, kurze Frage: Wie stehen die NRW-Grünen aktuell zum JMStV-E? Über eine Antwort, gerne auch direkt bei Netzpolitik.org [3], würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Jo Schäfers [1] http://www.pottblog.de/2010/08/25/jugendmedienschutz-staatsvertrag-jmstv-soll-im-september-im-nrw-landtag-behandelt-werden/ [2] http://www.heise.de/ct/meldung/Gamescom-Filmstiftung-NRW-soll-Spielebranche-foerdern-1062174.html [3] http://www.netzpolitik.org/2010/nrw-kippt-jmstv-auf-der-zielgraden/ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.10 (Darwin) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAkx1CkUACgkQ2ZPTHV2P3eXfJwCglx7k5isO1FJDzJSf8f33CleW uc0An3A6GOLbKfBl8SFLxaAGE3rBQ9Uk =hXPO -----END PGP SIGNATURE-----